- An vielen Reisezielen besteht die Möglichkeit zu tauchen.
In der Regel ist "Schnorcheln" harmlos. - Aber Tauchgänge mit modernen Geräten (offenes System) sind für den Ungeübten mit Gefahren behaftet. Probleme können durch die sich rasch verändernden Druckverhältnisse während des Tauchvorgangs und entsprechende Anpassungen durch den Körper entstehen.
- Es ist empfehlenswert sich vor der Abreise bezüglich gesundheitlicher Tauglichkeit untersuchen zu lassen, welche dann auf einem speziellen Tauch-Attest bestätigt wird.
Von seriösen Anbietern wird ein solcher Ausweis verlangt. - Abzuraten vom Tauchen ist, falls folgende Probleme vorliegen:
- Einschränkungen der körperlichen Leistungsfähigkeit durch Herz-, Lungen oder andere Probleme
- Spontaner Pneumothorax in der Krankengeschichte
- Obstruktive Lungenkrankheiten, z.B. Emphysem
- Andere Lungenkrankheiten mit Einschränkung der Lungenfunktion (Fibrosen usw.)
- Ohrprobleme, z.B. perforiertes Trommelfell, chronische Mittelohrentzündung
- Platzangst, Panikstörung
- Schwindelzustände, z.B. M. Menière
- Epilepsie
- Regelmässige Einnahme von Medikamenten, welche die Reaktionsbereitschaft reduzieren
- Manual Tauchtauglichkeit: www.gtuem.org/info/manttwhy.htm