- Eine Reise mit Kleinkindern in ein tropisches Gebiet muss gut überlegt werden. Es lohnt sich frühzeitig Ratschläge einzuholen, welche Destinationen noch am besten geeignet sind.
- Ausser im Säuglingsalter sind grundsätzlich alle Impfungen möglich und ebenso wichtig wie bei Erwachsenen.
- Schreiende Kleinkinder im Flugzeug haben in der Regel Ohrenschmerzen wegen ungenügendem Druckausgleich. Abschwellende Nasentropfen, schmerzlindernde Ohrentropfen und Kaugummikauen verschaffen Abhilfe.
- Kinder sind anfälliger für Malaria und diverse Infektionskrankheiten.
- Ein guter Schutz vor Mücken (Mückennetz, geeignetes Repellent) und eine korrekte und konsequente Malariamedikation sind äusserst wichtig, kann aber schwierig sein (schlechter Geschmack einiger Medikamente).
- Bei Kleinkindern die in Malariagebieten sind oder dort waren, muss bei jeder Erkrankung eine Malaria ausgeschlossen werden.
- Brechdurchfall kann für Kinder rasch gefährlich werden wegen des Flüssigkeitsverlustes.
- Ein guter Sonnenschutz (Kopfbedeckung, gute Sonnenbrille, Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor) sind ebenfalls extrem wichtig.